
Welche Faszien Arten gibt es?
Im Reich der Faszie – Welche Arten gibt es?
Nachdem wir in diesem Beitrag geklärt haben, was Faszien sind, wollen wir uns heute die Artenvielfalt anschauen. Unser Faszien Netz unterteilt sich in drei Faszien Schichten: die oberflächliche Schicht, die tiefe Schicht und die viszerale Schicht. Jede hat für sich eine bestimmte und wichtige Aufgabe in unserem Körper und welche das sind erkläre ich dir jetzt.
a) Die oberflächliche Faszien Schicht
das lockere Geflecht aus Faszie und Fett liegt direkt unter der Haut und wird von Lymphgefäßen und Drüsen durchzogen.
Das ist die Schicht, die wir mit unserer *Faszienrolle erreichen. Wir können uns Gutes tun, wenn wir in unser Faszien Training eine Ausroll Routine mit einbauen.
Die Aufgabe dieser Schicht ist es unsere Nervenbahnen zu schützen und sie sorgt dafür das wir unsere Haut verschieben können.
Sie dient als Wasser + Fettspeicher, schützt das tiefer gelegene Gewebe und hat eine hohe Toleranz gegenüber Dehnspannung.
b) Die tiefe Faszien Schicht
eine sensible, faserige Verbindung, die alle Knochen, Nerven und Blutgefäße umhüllt. Sie ist geringer durchblutet als die Oberflächliche Faszien Schicht, mit ihren sehnigen Verbindungen zwischen Knochen und Muskel ist sie verantwortlich für die Bewegung unseres Körpers.
Durch verschiedene Strukturen wie z. B. Aponeurosen, Plantarfaszie, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln organisiert.
Die Aufgabe dieser Schicht ist es Muskeln und andere Weichteilstrukturen zu schützen und zu unterstützen.
Außerdem schützt sie uns, vor der Ausbreitung von Infektionen der Haut und der oberflächlichen Faszie in die Muskelkompartimente = Gruppen benachbarter Skelettmuskeln in jeweils einer gemeinsamen Faszienhülle.
c) Die viszerale Faszien Schicht
sie besteht aus einer glatten, feuchten Doppelmembran Schicht, die alle Organe umhüllt und an Position hält. Ihre Hauptaufgabe ist somit Schutz und Stabilität für unsere inneren Organe zu bieten. Ihre Oberflächenbeschaffenheit ermöglicht ein Reibungsloses verschieben der Organe, das zum Beispiel wichtig in der Schwangerschaft ist.
Das war unser kurzer Ausflug ins Reich der Faszie, im nächsten Artikel geht es um die Grundsubstanz der Faszie.
Ich freue mich, wenn dir der Beitrag gefallen hat.
Das könnte dich auch interessieren

Hörbuch Empfehlung: Black Bird Academy 2 von Stella Tack
16. April 2025
Ich wollte niemals Networking machen!
27. Dezember 2024
Ein Kommentar
Pingback: